• Aktuell
    • Archiv
  • Musikschule
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrer
    • Trägerverein
  • Unterrichtsangebot
    • Gitarre & Bass
    • Tasteninstrumente
    • Streichinstrumente
    • Blasinstrumente
    • Schlagzeug & Percussion
    • Gesang
    • Bands & Ensembles
    • Elementare Musikpädagogik – Unterricht für Kinder von 1 bis 6 Jahren
  • Gebühren & Formulare
  • Kooperationen
  • Förderverein
    • Sponsoren

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um Ihre Musikschule Lich.

Sommerkonzert der Songlines - ABGESAGT -

ABGESAGT

weitere Infos folgen

 


 

Frühlingskonzert 14.05.2022

Am Samstag, dem 14. Mai um 15.00 Uhr findet im Kulturzentrum Bezalel- Synagoge in der Amtsgerichtsstraße 4 in Lich das Frühlingskonzert der Musikschule statt. Schülerinnen und Schüler der Musikschule präsentieren eine bunte Palette musikalischer Beiträge von Klassik bis Rock und Pop mit wechselnden Besetzungen und Solobeiträgen und geben damit einen kurzweiligen Einblick in die vielfältige Arbeit der Musikschule.


 

Neues Unterrichtsangebot Finde Deine Stimme

Über nebenstehendes Logo, können Sie die Infodatei (pdf) zum Angebot aufrufen.


 

Friedensmusik

Das zweite Konzert Ukrainischer MusikerInnen findet am

Sonntag, 1. Mai um 17:00 Uhr im Kulturzentrum Bezalel-Synagoge statt.


 

Friedensmusik - Ein Konzert ukrainischer Künstler*innen


 

Der Ton macht die Musik - Ein Bericht über unsere musikalische Früherziehung

HIER ein Bericht zu unserer musikalischen Früherziehung

 


 

Weihnachtskonzert Songlines

Die Weihnachtskonzerte der Songlines mussten leider aufgrund der aktuellen Corona-Lage ersatzlos abgesagt werden.


 

Instrumentenkarussell & Kids-Band (vormals Orientierungskurs)

für Kinder ab 6 Jahren                                  
Kursdauer: 1 Jahr
4 Gruppen mit jeweils 3-5 Kindern
Beginn: 02. November 2021

Die Musikschule Lich e.V. bietet nach den Herbstferien mit dem Instrumentenkarussell ein neues Unterrichtsformat an. Die Kinder können in diesem Kurs in spielerischer Atmosphäre elementare Erfahrungen mit dem Instrument und seinen Klangmöglichkeiten machen. Neu ist das Zusammen-spiel als kleine Band bereits nach wenigen Wochen.

Wie beim Orientierungskurs werden zu Beginn des Kurses Gruppen gebildet, die für jeweils 10-12 Wochen an einem der angebotenen Instrumente unterrichtet werden. Danach wechselt die Gruppe zum nächsten Instrument.

Am Ende jeder Phase werden gemischte Gruppen gebildet werden, bestehend aus Keyboard, Schlagzeug, Gitarre und Geige. So können die Kinder ihre ersten musikalischen Erfahrungen in einem gemischten Ensemble sammeln. Hier werden Lieder eingeübt, die bei einem kleinen Vorspiel am Ende jeder Phase vorgetragen werden.

Die Musikschule stellt als Leihinstrumente Keyboards, Violinen und Gitarren zur Verfügung. Während der Schlagzeug-Phase bekommen die Kinder Schlagzeugstöcke ausgeliehen.

Das Instrumentenkarussell stellt das Bindeglied zwischen der musikalischen Früherziehung und dem Einzelunterricht am Instrument dar. Die Kinder sollen erleben und lernen, wie viel Spaß das Musizieren in der Gruppe und auch der Umgang mit dem Instrument zu Hause machen kann. Dabei steht das spielerische Erforschen der Instrumente im Vordergrund. Im Kurs werden beispielsweise Klanggeschichten vertont, Klangexperimente mit den Instrumenten durchgeführt, die Phantasie der Kinder gefördert und die Fähigkeiten im Hören, Nachsingen und Nachspielen anhand leicht erfassbarer Lieder am Instrument erlernt. Darüber hinaus werden besondere Fähigkeiten im Unterricht gefördert z.B. Konzentrationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Toleranzbereitschaft, Kreativität und Selbst-vertrauen. Die Kinder erhalten durch diesen Kurs eine Hilfe zur Wahl des passenden Instrumentes für einen späteren Instrumentalunterricht.

Der Unterricht findet in Gruppen mit 3 bis 5 Kindern statt.

Das Angebot richtet sich an Kinder von 6-8 Jahren die neugierig darauf sind, Instrumente in der Gruppe kennenzulernen und gemeinsam in einer kleinen Band zu spielen.

 Die jeweiligen Fachlehrer sind Robert Varady (Geige), Frank Kleffmann (Klavier), Robin Weber (Gitarre) und Andreas Kühr (Schlagzeug und Kursleitung).


 

  1. Neue Kurse in der Erich-Kästner-Schule
  2. Neues Unterrichtsformat: Sing and Play
  3. Neues Konzept Orientierungskurs - Instrumentenkarusell & Rotation Band
  4. Konzert des Jazz Workshop der Musikschule Lich e.V.: Leitung Georg Wolf

Seite 2 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Kontakt
  • Unterrichtsorte
  • Impressum
  • Links
  • Disclaimer