
E-Gitarre
Saiten, Strom, Statement – von Clean bis Brett.

Saiten, Strom, Statement – von Clean bis Brett.
Seit den 1950ern prägen Modelle wie Strat, Tele, Les Paul und Semi-Hollows den Sound von Rock, Pop, Blues, Metal und Jazz. Pickups (Singlecoil/Humbucker), Mensur und Holz beeinflussen Attack, Sustain und Obertöne. Amp, Box und Effekte machen aus derselben Gitarre völlig andere Stimmen.
Techniken: Powerchords, offene Akkorde, Barrés, Wechselschlag, Bending, Vibrato, Slides, Hammer-on/Pull-off, Tapping, Palm-Mute, Natural/Artificial Harmonics. Rhythmusspiel ist das A und O; Leads leben von Phrasierung und Sound. Skalen (Pentatonik, Dur/Moll, Modi) geben Orientierung.
Einstieg ist gut, aber „klingt professionell“ braucht Timing, Artikulation und Tonkontrolle. Du lernst Riffs, Soli, Voicings, Effekt-Ketten, Bühnen-Setup und Recording-Basics. Fortgeschritten: Hybrid-Picking, Sweep, Economy, Akkordersatz, stilistische Sprache von Blues über Funk bis Fusion.
In folgenden Unterrichtsformen angeboten
Aktuell sind keine Unterrichtsformen gelistet. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.