Datenschutzerklärung
Informationen nach Art. 12–14 DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Stand: 27.9.2025
Verantwortlicher
Musikschule Lich e.V.
Amtsgerichtsstraße 4, 35432 Lich
Telefon: 06404 661 621
E-Mail: buero@musikschule-lich.de
Grundsätze der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach DSGVO/BDSG, zweckgebunden, datenminimiert und mit geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs). Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c, f DSGVO.
Server-Logfiles
Bei rein informatorischer Nutzung verarbeiten wir serverseitig u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent, Statuscode, übertragene Datenmenge. Zweck: technische Bereitstellung, Sicherheit, Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logs werden regelmäßig automatisiert gelöscht.
Cookies und Einwilligungsverwaltung
Wir verwenden notwendige Cookies für Grundfunktionen der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für optionale Dienste wie Statistik setzen wir nach Ihrer Einwilligung Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Einstellungen können Sie jederzeit im Cookie-Banner ändern.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics (Google Ireland Limited) zur Reichweitenmessung, sofern Sie eingewilligt haben. Es werden Cookies gesetzt und pseudonymisierte Nutzungsdaten verarbeitet. IP-Anonymisierung ist aktiviert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Empfänger: Google. Drittlandübermittlung in die USA möglich; Standardvertragsklauseln (SCC) laut Google. Speicherdauer der GA-Daten: gemäß in der Property konfiguriert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen.
Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung der Schriftarten nutzen wir Google Fonts. Je nach Konfiguration werden Schriften lokal bereitgestellt oder über Server von Google geladen. Beim externen Abruf werden technisch bedingt Ihre IP-Adresse und Browser-Daten an Google übertragen. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an einer konsistenten, performanten Darstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), je nach Implementierung.
Firebase (Backend)
Wir setzen Google Firebase (Google Ireland Limited) ein, u. a. für Authentifizierung, Datenbank, Storage und Hosting. Dabei werden personenbezogene Daten wie E-Mail, Display-Name, ggf. Profilbild-URL, Nutzungs- und Metadaten verarbeitet. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Nutzerkonto/Vertrag), lit. f (Betrieb, Sicherheit) und ggf. lit. a (Einwilligung für optionale Funktionen). Firebase kann Daten in Drittländer übermitteln; Google implementiert SCC und weitere Schutzmechanismen.
Lehrkräfte-Konten und Bearbeitung eigener Inhalte
Lehrkräfte erhalten nach Authentifizierung Zugriff auf ein eigenes Profil und können eigene Inhalte pflegen. Beim Austritt endet das Zugriffsrecht. Lehrkräfte können die Löschung verknüpfter Links oder Inhalte beim Admin anfordern; systemkritische Protokolldaten können aus Nachweis-/Sicherheitsgründen vorübergehend weiter gespeichert werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Kontaktaufnahme
Bei Kontakt per Formular oder E-Mail verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Auftragsverarbeitung und Hosting
Wir setzen Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein. Mit allen bestehen Verträge nach Art. 28 DSGVO. Hosting/Plattformbetrieb erfolgt über beauftragte Anbieter. Details teilen wir auf Anfrage mit.
Ihre Rechte
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung (Art. 15–18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.
Minderjährige
Unser Online-Angebot richtet sich grundsätzlich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren sollten personenbezogene Daten nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten übermitteln.
Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Erklärung bei Bedarf an, z. B. bei neuen Diensten oder rechtlichen Anforderungen. Es gilt die jeweils veröffentlichte Fassung auf dieser Seite.